Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert.
Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird.
Für die Verbesserung des Projektmanagements wurde die folgende Vorgehensweise gewählt:
Bei der Verbesserung des Projektmanagements wurde die starke Linienorganisation als Projektorganisationsform beibehalten. Ein wesentlicher Fokus lag auf der Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche und der Rolle des Projektleiters.
Zusätzlich wurde die gesamte Vorgehensweise mit den bestehenden It-Instrumenten digital abgebildet, so dass auch eine große Anzahl an Projekten zu bewältigen ist.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert.
Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird.
Für die Verbesserung des Projektmanagements wurde die folgende Vorgehensweise gewählt:
Bei der Verbesserung des Projektmanagements wurde die starke Linienorganisation als Projektorganisationsform beibehalten. Ein wesentlicher Fokus lag auf der Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche und der Rolle des Projektleiters.
Zusätzlich wurde die gesamte Vorgehensweise mit den bestehenden It-Instrumenten digital abgebildet, so dass auch eine große Anzahl an Projekten zu bewältigen ist.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Projektorganisation ist die temporäre (zeitlich begrenzte), sekundäre Organisationsform, mit der Projekte durchgeführt werden. Sie Projektorganisation bestehet parallel zur Aufbauorganisation eines Unternehmens.
Man unterscheidet grundsätzlich 3 unterschiedliche Arten von Projektorganisation, die natürlich jeweils Vor- und Nachteile haben.
Linienorganisation
Der Projektleiter ist eher Projektkoordinator und koordiniert die Projekte über Abteilungsleiter in der bestehenden Aufbauorganisation. Die Mitarbeiter bleiben vollständig in den Abteilungen.
Projektbasierte Organisation
Die Mitarbeiter werden vollständig in ein Projekte “versetzt”. Das Projekt ist somit als neue “Abteilung” zu betrachten. Der Projektleiter hat den vollständigen Zugriff auf seine Projektteammitglieder.
Matrixorganisation
Das ist die wohl häufigste Projektorganisation. Die Mitarbeiter werden dabei (teilweise) in die Projekte “ausgeliehen”. Fachlich bleiben die Mitarbeiter in den Abteilungen verankert.
Du solltest diese 3 Arten der Projektorganisation kennen, weil Du bei Bedarf entscheiden kannst, welche Organisationsform für Dein Projekt am Besten geeignet ist. Zusätzlich kannst Du für Dich ableiten, welches die Erwartungen sind, die an Dich gestellt werden und was Du als Projektleiter tun darfst.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Dipl.-Ing. Jörg Walter
WALTER | Projekt und Innovation GmbH
Blücherstr. 32
75177 Pforzheim
T: +49 7231 7763897
F: +49 7231 7763898
E: joerg.walter@projekt-und-innovation.de
W: www.projekt-und-innovation.de
Diese Seite verwendet Cookie. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
Datenschutzerklärung