Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Im Projektmanagement lassen sich die folgenden 3 Ebenen unterscheiden:
Soll das Projektmanagement in einem Unternehmen verbessert werden, so müssen alle drei Ebenen berücksichtigt und im Blick behalten werden.
Themen im strategischen Projektmanagement:
Projektauswahl, Multiprojektmanagement, Roadmaps, Anbindung an die Unternehmensstrategie, etc.
Themen im organisatorischen Projektmanagement:
Projektabwicklungsprozesse, Projektorganisation, Rollen und Gremien, Planungs- und Steuerungsprinzipien, etc.
Themen im operativen Projektmanagement:
Phasen im Projektmanagement, Projektstrukturplanung, Terminplanung, Führung des Projektteams, Kommunikation, etc.
Soll das Projektmanagement in einem Unternehmen langfristig verbessert werden, so reicht es nicht aus nur eine oder zwei der Ebenen im Projektmanagement zu bearbeiten.
Es muss darauf geachtet werden, dass alle Ebenen in gleichem Maße entwickelt werden und dass die Vorgehensweisen zusammen passen.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir als Mitglieder der Community regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Viele Projekte scheitern aus den selben Gründen.
Was ich genau mit Scheitern eines Projektes meine und welche Gründe es dafür gibt erfährst Du in dieser Episode.
Wenn ein Projekt scheitert, dann kann das viele unterschiedlicher Formen annehmen. Die wohl härteste Form ist der Projektabbruch. Aber auch eine starke Verzögerung des Projektes, ein starkes überschreiten des Projektbudgets oder das Nichterreichen von Funktionen eines Produktes zählen für mich als Scheitern.
Die 5 Haupt-Gründe warum Projekte scheitern sind:
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert.
Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird.
Für die Verbesserung des Projektmanagements wurde die folgende Vorgehensweise gewählt:
Bei der Verbesserung des Projektmanagements wurde die starke Linienorganisation als Projektorganisationsform beibehalten. Ein wesentlicher Fokus lag auf der Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche und der Rolle des Projektleiters.
Zusätzlich wurde die gesamte Vorgehensweise mit den bestehenden It-Instrumenten digital abgebildet, so dass auch eine große Anzahl an Projekten zu bewältigen ist.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Die Antennentechnik Bad Blankenburg ist ein mittelständisches Unternehmen, das Antennen für die Automobilbranche und für industrielle Anwendungen entwickelt und produziert.
Da das Unternehmen nachhaltig wachsen möchte, sollte das Projektmanagement verbessert werden, so dass es den zukünftigen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird.
Für die Verbesserung des Projektmanagements wurde die folgende Vorgehensweise gewählt:
Bei der Verbesserung des Projektmanagements wurde die starke Linienorganisation als Projektorganisationsform beibehalten. Ein wesentlicher Fokus lag auf der Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche und der Rolle des Projektleiters.
Zusätzlich wurde die gesamte Vorgehensweise mit den bestehenden It-Instrumenten digital abgebildet, so dass auch eine große Anzahl an Projekten zu bewältigen ist.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
Systematischer Projekterfolg bedeutet, dass ein Unternehmen in der Lage ist reproduzierbar Projekte umzusetzen und Projektziele zu erreichen.
Hierfür sind 4 Aspekte/ Rahmenbedingungen wichtig.
Die 4 Aspekte sind:
Unternehmen die Ihr Projektmanagement verbessern wollen, sollten beginnen diese Rahmenbedingungen Schritt für Schritt zu verbessern, so dass systematischer Projekterfolg entstehen kann.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
FMEAs (Failure Mode Effect Analysis) dienen dazu in Projekten technische Risiken zu identifizieren und Maßnahmen dafür zu entwickeln.
Eine FMEA kann auf unterschiedlichen Ebenen und mit einer unterschiedlichen Zielrichtung erstellt werden (System-FMEA, Konstruktions-FMEA, Design-FMEA, Prozess-FMEA, etc.)
Eine FMEA kann schon sehr früh im Entwicklungsprozess erstellt werden. Risiken, die zu diesem frühen Zeitpunkt identifiziert werden können mit sehr geringen Kosten bearbeitet und in der Regel auch ausgeschalten werden.
Eine FMEA zu erstellen ist Teamarbeit, da unterschiedliche Sichten wichtig und erforderlich sind. Mit einem Moderator kann der Prozess der Erstellung deutlich verbessert und beschleunigt werden.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Trage einfach Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse ein und ich sende Dir regelmäßig neue Ideen, Erfahrungsberichte und Impulse rund ums Projektmanagement im Maschinenbau zu.
FMEAs (Failure Mode Effect Analysis) dienen dazu in Projekten technische Risiken zu identifizieren und Maßnahmen dafür zu entwickeln.
Eine FMEA kann auf unterschiedlichen Ebenen und mit einer unterschiedlichen Zielrichtung erstellt werden (System-FMEA, Konstruktions-FMEA, Design-FMEA, Prozess-FMEA, etc.)
Eine FMEA kann schon sehr früh im Entwicklungsprozess erstellt werden. Risiken, die zu diesem frühen Zeitpunkt identifiziert werden können mit sehr geringen Kosten bearbeitet und in der Regel auch ausgeschalten werden.
Eine FMEA zu erstellen ist Teamarbeit, da unterschiedliche Sichten wichtig und erforderlich sind. Mit einem Moderator kann der Prozess der Erstellung deutlich verbessert und beschleunigt werden.
Die Musik für Intro und Outro wurde freundlicherweise von pinningmerkaba unter dem Titel Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY 3.0) zur Verfügung gestellt.
Dipl.-Ing. Jörg Walter
WALTER | Projekt und Innovation GmbH
Blücherstr. 32
75177 Pforzheim
T: +49 7231 7763897
F: +49 7231 7763898
E: joerg.walter@projekt-und-innovation.de
W: www.projekt-und-innovation.de
Diese Seite verwendet Cookie. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung